`Rund zehn Jahre nach der Aufdeckung des Missbrauchsskandals in der
katholischen Kirche in Deutschland hat die Opferinitiative „Eckiger
Tisch“ eine schleppende Aufarbeitung beklagt.`
Original Artikel: https://www.deutschlandfunk.de/katholische-kirche-missbrauchsopfer-fordern-echte.1939.de.html?drn:news_id=1088870
Ich
sehe nur eine Möglichkeit Opfern zu helfen – Ein Urteil des Internationalen
Strafgerichtshof in Den Haag, wegen
Menschenrechtsverletzungen.
Diskusion: Erwachsene misshandelt als Kinder - was ist Kindheitstrauma. Was sind die psychischen, körperlichen und genetischen Folgeschäden? Wie krank sind heute die Erwachsenen misshandelt als Kinder? Wie informiert sind Allgemeinärzte über die Folgeschäden? Warum wird das Thema Heimkinder politisch nur scheinbar adressiert? Und wer trägt die Verantwortung?
Showing posts with label Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche. Show all posts
Showing posts with label Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche. Show all posts
Friday, January 10, 2020
Bischof Ackermann sieht weiter schwierige Missbrauchsaufarbeitung
Der Missbrauchsbeauftragte der Deutschen
Bischofskonferenz, Bischof Stephan Ackermann, sieht die Missbrauchsfälle
in der katholischen Kirche als "kirchengeschichtliche Zäsur". Die
Aufarbeitung werde "weiter schwierig und schmerzlich bleiben."
https://www.domradio.de/themen/sexueller-missbrauch/2020-01-09/kirchengeschichtliche-zaesur-bischof-ackermann-sieht-weiter-schwierige-missbrauchsaufarbeitung
https://www.domradio.de/themen/sexueller-missbrauch/2020-01-09/kirchengeschichtliche-zaesur-bischof-ackermann-sieht-weiter-schwierige-missbrauchsaufarbeitung
Thursday, January 9, 2020
So schützt die deutsche Regierung Täter.
So schützt die deutsche Regierung Täter.
Aufarbeitung ohne Täter
Vor zehn Jahren kam der Missbrauchsskandal in der katholischen
Kirche ans Licht. Die Aufarbeitung erfolgt schleppend, beklagen Experten
und Opfer. Unabhängige Studien, die Täter benennen, gebe es bis heute
nicht.
https://www.tagesschau.de/inland/katholische-kirche-missbrauch-aufarbeitung-101.html
Subscribe to:
Posts (Atom)